Familienzentrum „Sonnenhaus“

„Ich mag dich so wie du bist. Ich vertraue auf deine Fähigkeiten.

Wenn du mich brauchst, bin ich da. Versuche es zunächst einmal selbst!“

(nach Montessori)

In unserer pädagogischen Arbeit steht das Kind im Mittelpunkt. Unsere pädagogischen Schwerpunkte sind der situationsorientierte-, inklusive, interkulturelle und intergenerative Ansatz.

Die emotionale, soziale, körperliche und geistige Entwicklung der Kinder wird in unserer Einrichtung individuell gefördert.

Die Kita-Zeit ist für die Kinder eine sensible Phase, in der wichtige Lernprozesse für das weitere Leben stattfinden. Unser Anliegen ist es eine gute Basis für das Kind zu schaffen, damit es als selbstbewusster und eigenständiger Mensch unsere Einrichtung verlässt.

Auf einen Blick

5 Gruppen:
16 Kinder von 4 Monaten bis 3 Jahren und
84 Kinder im Alter von 3 bis zum Schuleintritt

Gruppenformen:
1 Gruppe von 2 bis zum Schuleintritt
1 Nestgruppe von 4 Monaten bis 3 Jahren
3 Regelgruppen von 3 bis zum Schuleintritt

 

Logo Kita Sonnenhaus
Leitung: Jessica Hemmersbach

Giller Strasse 2 a
41569 Rommerskirchen

Telefon: 02183 82220
sonnenhaus(at)rommerskirchen.de

Öffnungszeiten

35 Stunden im Block:
07.30 Uhr – 14.30 Uhr

45 Stunden:
07.30 Uhr – 16.30 Uhr

Wie bitte – und wie heißt das?

Im Sprachzoo gibt es unglaublich viele Tiere zu sehen – Kuhe, Froschen, Vogeln und der äußerst seltene Shir Khan. Um diesen vielfältigen Zoo etwas zu ordnen, verfolgen wir im Sonnenhaus einen „Interkulturellen Ansatz“, damit letztlich aus Kuhe Kühe, aus Froschen Frösche und aus Shir Khan ein Tiger wird. Für die Ordnung des Sprachzoos ist bei uns die Sprachzoowärterin zuständig. Sie sorgt dafür, dass jedes Kind mit Deutsch als Zweitsprache sprachlich individuell gefördert und gefordert wird.

Aha-Erlebnisse im Carpe- Diem – Kindermund tut Wahrheit kund!

Weißt du eigentlich wie gut Leute mit „hubbeligen“ Gesichtern kochen können? Und wie viel Spaß man mit „langsamen“ und „weißhaarigen“ Menschen haben kann? Unsere Kinder können auf diese Frage mit einem ganz lauten JAAAA antworten, da sie regelmäßig mit älteren Mitbürger*innen zusammen sind. Alle zwei Wochen besuchen die Kinder die Senioreneinrichtung Carpe Diem um zu kochen, zu singen und zu basteln. Wenn die Kinder weg sind, müssen die Senior*innen erstmal einen Mittagsschlaf machen…Tzzzz…

Das sind wir!

  • Ich trage eine Warnweste, damit man ein besonderes Augenmerk auf mich hat.
  • Für mich werden Dinge größer dargestellt, damit ich sie besser erkennen kann.
  • Mich erkennt man an meinem fröhlichen Wesen und meinem Lächeln, auch wenn ich etwas anders aussehe.
  • Meine Stimme hört man häufig am Lautesten, weil ich meinen Gefühlen freien Lauf lasse.
  • Ich darf die Rampe am Eingang benutzen, damit ich die Kindertageseinrichtung besuchen kann.
  • Im Alltag brauche ich manchmal etwas länger, um etwas zu lernen. Aber das ist hier in der Einrichtung total in Ordnung.
  • Ich benötige klare Strukturen und liebe die Ordnung, damit ich mich wohl fühle.

Wir sind alle auf unsere Art besonders, doch gemeinsam sind wir das Herz des Familienzentrums Sonnenhaus.

Aktuelles

Joko, du & ich

Eine Familienzeit für Eltern mit ihren Kindern zwischen 24 und 36 Monaten im Familienzentrum Sonnenhaus. Im Mittelpunkt der "Joko, du & ich"- Familienzeit steht ein Kursangebot der AOK Rheinland/Hamburg mit sieben 60-minütigen Spielstationen für Familien mit ihren...

Piratentag

Wir haben am 10.05.25, 14:30-17:30, ein neues Angebot im Familienzentrum! Den "Piratentag" "Eltern und Kinder gründen eine Piratenbande und bemalen eine zünftige Fahne. Wer mag kann sich verkleiden. Die unterschiedlichen Wettkampfspiele gehen um die Ehre als...

Weihnachtsferien 2029

Vom 20.12.29 bis 28.12.29 bleibt die Einrichtung geschlossen. Wir machen Weihnachtsferien!

Hier finden Sie uns

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Größere Karte anzeigen